Sei es in Paris, Hong Kong oder Los Angeles - überall auf der Welt bringt das Wort "Bordeaux" die Augen der Weinliebhaber zum Funkeln. Die Region im Südwesten Frankreichs ist eine wahre Legende. Die Voraussetzungen für den Weinbau sind einmalig: Der nahe Atlantik trägt Feuchtigkeit in die Weinberge und führt zu den viel diskutierten Jahrgangsunterschieden, die Experten jeden Frühling nach Bordeaux reisen lassen, um die neuen Weine zu verkosten. Die Reben wachsen dort auf Kies- oder Lehmböden. Obwohl nur eine kleine Anzahl an Rebsorten zugelassen ist - darunter sind Cabernet Sauvignon und Merlot die wichtigsten - führt die reine Ausdehnung der Weinberge über mehr als 120.000 Hektar zu einer unerschöpflichen Vielfalt an Weinstilen, die es zu entdecken gilt.
Weingut
Der Name „La Conseillante“ findet bereits ab der Mitte des 18. Jahrhunderts Erwähnung. Er stammt von einer einflussreichen Person, die das Weingut vor fast 300 Jahren leitete: Catherine Conseillan. 1871 kaufte die Familie Nicolas das Anwesen, dessen Fläche und Parzellierung seitdem unverändert geblieben sind. Derzeit leitet die fünfte Generation der Nicolas das Château und zeugt so von der Kontinuität und der Verbundenheit der Familie mit diesem großen Wein.Das Weingut liegt im Herzen des berühmten Plateaus von Pomerol in der Nachbarschaft von Pétrus und Cheval Blanc und besitzt ein außergewöhnliches Terroir, dem La Conseillante sein Ansehen und seine elegante Kraft verdankt. Dank der über die Jahrgänge hinweg beständigen Qualität, der seidigen Tannine und der Aromenkomplexität seiner Weine hat das Château eine treue Anhängerschaft in der ganzen Welt um sich versammeln können.