Tinta de Toro - ein kraftvoller Name für eine Traube mit kräftigen Weinen! Tatsächlich ist die Sorte ein Klon der berühmten spanischen Tempranillo-Traube, der nur in der DO Toro angebaut wird, einem kleinen Weinbaugebiet am nördlichen Ufer des Duero in Castilla y Léon. Rund 5.700 Hektar Reben wachsen hier und in den letzten Jahren gewinnen die tiefroten Weine aus Toro zunehmend an Anerkennung. Die Region zieht Weinunternehmer aus ganz Spanien und sogar aus dem Ausland an - ihr Interesse zeigt das große Potenzial der DO. Der Tinta de Toro-Klon hat sich an das raue kontinentale Klima der Duero-Ebene angepasst, bildet dickere Traubenschalen und verleiht den Weinen damit mehr Farbe und Tannin. Toros Weine gehören ohne Zweifel zu den kraftvollsten der Iberischen Halbinsel und sind perfekt für Fans voluminöser Rotweine mit viel Tannin!
Beschreibung
Speisenempfehlung :
Spanische Rouladen von der Ziege mit Frischkäse gefüllt und Oliven, Mandeln, Schalotten und Paprika