Die Pfalz ist eine Region der Superlative! Zwar ist sie mit 23.000 Hektar bloß die zweitgrößte Weinregion Deutschlands. Doch findet sich hier die größte Anbaufläche für Riesling weltweit und auch die größte Fläche für rote Rebsorten in Deutschland. Die Lebensader der Region ist die deutsche Weinstraße, die sich von der französischen Grenze im Süden bis nach Bockenheim im Norden erstreckt. Die sanfte Hügellandschaft ist ein wahres Paradies für Reben: Vielfältige Bodenarten von Bundsandstein, über Kalk bis hin zum Schiefer verleihen den Weinen Individualität. Im Regenschatten des Pfälzer Waldes, der feuchte Winde aus dem Westen abfängt, geben rund 2000 Sonnenstunden jährlich den Pfälzer Gewächsen ihren typischen Charakter!
Weingut
Die Karriere von Jochen Gradolph ist eine Erfolgsgeschichte: 2016 wurde er von der DLG zum Jungwinzer des Jahres ernannt. Ein Jahr später wurde auch das renommierte Weinmagazin Vinum auf ihn aufmerksam und machte ihn zum Winzertalent des Jahres 2017. Dabei hatte Gradolph eigentlich Betriebswirtschaft studiert und erst 2009 - mitten in seinen 30ern - entschieden, das Familienweingut Neuspergerhof zu übernehmen. Das Ziel des Weinguts ist es, traditionelles zu bewahren und mit ökologischer Bewirtschaftung nach Biolandzertifizierung in Einklang zu bringen. Nachhaltigkeit im Weinberg ist einer der wichtigsten Aspekte in der Philosophie von Familie Gradolph.