Im Landesinneren Portugals werden im Hochsommer häufig 40 Grad Celsius und mehr erreicht. Kein Wunder, dass die Einheimischen bei solchen Temperaturen keinen alkoholreichen, schweren Wein genießen wollen. Die perfekte Erfrischung bietet der Vinho Verde. Sein Name deutet es bereits an: Der "grüne Wein" wird aus früh geernteten Trauben mit einer nicht zu hohen Zuckerkonzentration gewonnen und bietet deshalb eine frische Aromatik und einen moderaten Alkoholgehalt, häufig gepaart mit einem dezenten Prickeln. Das DOC-Gebiet des Vinho Verde liegt entlang der Küstenlinie nördlich der Stadt Porto und profitiert vom maritimen Einfluss des Atlantiks. Meist werden die Reben hier hochstämmig erzogen: So sind die Trauben von frischem Wind umspielt und weniger der Hitze des reflektierenden Bodens ausgesetzt. Als Sorten werden autochthone Reben wie Loureiro, Arinto oder Alvarinho verwendet.