Die Pfalz ist eine Region der Superlative! Zwar ist sie mit 23.000 Hektar bloß die zweitgrößte Weinregion Deutschlands. Doch findet sich hier die größte Anbaufläche für Riesling weltweit und auch die größte Fläche für rote Rebsorten in Deutschland. Die Lebensader der Region ist die deutsche Weinstraße, die sich von der französischen Grenze im Süden bis nach Bockenheim im Norden erstreckt. Die sanfte Hügellandschaft ist ein wahres Paradies für Reben: Vielfältige Bodenarten von Bundsandstein, über Kalk bis hin zum Schiefer verleihen den Weinen Individualität. Im Regenschatten des Pfälzer Waldes, der feuchte Winde aus dem Westen abfängt, geben rund 2000 Sonnenstunden jährlich den Pfälzer Gewächsen ihren typischen Charakter!
Weingut
Die Familie Schneider betreibt schon seit mehr als 250 Jahren Weinbau in Ellerstadt. Bis 1990 lieferte sie die Trauben des 7 Hektar großen Familienbesitzes an eine Genossenschaft ab. Die Erfolgsgeschichte der Schneiders beginnt mit dem Erwerb eines alten, stillgelegten Weingutes und dem Einstieg des Sohnes Markus in den Betrieb. Nach und nach wurden Rebflächen gepachtet, gekauft oder getauscht bis der Betrieb auf seine heutige Größe von ungefähr 100 Hektar Rebfläche angewachsen war, die jeweils zur Hälfte mit weißen und roten Trauben bepflanzt ist. Die Experimentierfreude von Markus Schneider führte zu zahlreichen Prämierungen. 2006 wurde er vom Weinführer „Gault Millau Wein-Guide Deutschland“ als „Entdeckung des Jahres“ und 2007 als "Aufsteiger" ausgezeichnet.