Die Weinberge der DO Valencia liegen landeinwärts vor der gleichnamigen Hafenstadt an der spanischen Mittelmeerküste. Seit Jahrhunderten werden hier vor allem Weine für den Export produziert. Ein traditioneller Weinstil der Region sind süße, aromatische Dessertweine aus der Moscatel-Traube, die meist nicht nur viel Zucker, sondern auch kräftig Alkohol enthalten. Auch trockene Weißweine gibt es: Von den rund 18.000 Hektar Rebfläche ist ein großer Teil mit den lokalen weißen Sorten Merseguera und Macabeo bepflanzt, aber auch die internationalen Stars Chardonnay und Sauvignon Blanc werden angebaut. Während diese Reben am besten in den höher gelegenen und daher kühleren Weinbergen im Landesinneren von Valencia gedeihen, sind die niedrigeren Lagen vollkommen dem warmen, milden mediterranen Klima ausgesetzt. Sie eignen sich bestens für rote Sorten wie Monastrell, Garnacha, Tempranillo und Cabernet Sauvignon. Diese Weine sind dunkel und fleischig, mit voluminösen, sanften Gerbstoffen und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis für Fans spanischer Rotweine.