Unisonus Cuvée Nr.10 Rotwein trocken

PLU-Nr   106278
Weinart   Cuvée
Land   Deutschland
Anbaugebiet   Pfalz
Erzeuger/Winzer   Nauerth- Gnägy
Rebsorte   Spätburgunder (60%)
Merlot (14%)
Cabernet Cubin (14%)
Cabernet Sauvignon (12%)
Prädikat   Q.b.A.
Geschmacksrichtung   trocken
Alkoholgehalt   13,50 %
Verkaufseinheit   0.75 Liter
Preis/Grundeinheit   10,80 € / Liter
8,10 €
inkl. 19% MwSt
Noch 11 verfügbar

Anbaugebiet

Die Pfalz ist eine Region der Superlative! Zwar ist sie mit 23.000 Hektar bloß die zweitgrößte Weinregion Deutschlands. Doch findet sich hier die größte Anbaufläche für Riesling weltweit und auch die größte Fläche für rote Rebsorten in Deutschland. Die Lebensader der Region ist die deutsche Weinstraße, die sich von der französischen Grenze im Süden bis nach Bockenheim im Norden erstreckt. Die sanfte Hügellandschaft ist ein wahres Paradies für Reben: Vielfältige Bodenarten von Bundsandstein, über Kalk bis hin zum Schiefer verleihen den Weinen Individualität. Im Regenschatten des Pfälzer Waldes, der feuchte Winde aus dem Westen abfängt, geben rund 2000 Sonnenstunden jährlich den Pfälzer Gewächsen ihren typischen Charakter!


Weingut

Mareen Nauerth und Michael Gnägy stammen beide aus Winzerfamilien und legten 2011 durch die Zusammenführung der beiden Familienweingüter den Grundstein für das heutige Weingut Nauerth-Gnägy. Die Familie Nauerth-Gnägy bewirtschaftet 27 Hektar Weinberge und profitiert vom sonnigen, warmen Klima der Südlichen Weinstraße. Die frischen spritzigen Weißweine werden reduktiv im Stahltank ausgebaut, während die dichten, kräftigen Rotweine einige Jahre in Barriques reifen dürfen. Wein ist Handschrift – so lautet die Philosophie des Weingutes. Nauerth-Gnägy klassifiziert seine Weine nach ihrem geografischen Ursprung: Die Linie ng.1 steht für Gutsweine, Basisweine mit der richtigen Qualität – sauber und sortentypisch. Ng.2 Ortsweine sind samtige, keine alltäglichen Weine, die die Eigenschaften der Weinberge widerspiegeln. Weine aus den besten Lagen mit individuellem Charakter und Spitzengewächse für die festliche Tafel werden als Ng.3 Lagenweine eingestuft.


  • Schwefeldioxid/Sulfite >10mg/kg
Weingut Nauerth-Gnägy
Müllerstr. 5
76889 Schweigen-Rechtenbach
Deutschland