2021 Riesling trocken Meyer

PLU-Nr   106283
Jahrgang   2021
Weinart   Riesling
Land   Deutschland
Anbaugebiet   Pfalz
Erzeuger/Winzer   Meyer
Rebsorte   Riesling
Prädikat   Q.b.A.
Geschmacksrichtung   trocken
Alkoholgehalt   12,00 %
Verkaufseinheit   0.75 Liter
Preis/Grundeinheit   9,60 € / Liter
7,20 €
inkl. 19% MwSt
Artikel ist verfügbar

Anbaugebiet

Die Pfalz ist eine Region der Superlative! Zwar ist sie mit 23.000 Hektar bloß die zweitgrößte Weinregion Deutschlands. Doch findet sich hier die größte Anbaufläche für Riesling weltweit und auch die größte Fläche für rote Rebsorten in Deutschland. Die Lebensader der Region ist die deutsche Weinstraße, die sich von der französischen Grenze im Süden bis nach Bockenheim im Norden erstreckt. Die sanfte Hügellandschaft ist ein wahres Paradies für Reben: Vielfältige Bodenarten von Bundsandstein, über Kalk bis hin zum Schiefer verleihen den Weinen Individualität. Im Regenschatten des Pfälzer Waldes, der feuchte Winde aus dem Westen abfängt, geben rund 2000 Sonnenstunden jährlich den Pfälzer Gewächsen ihren typischen Charakter!


Weingut

Andreas Meyer aus Heuchelheim-Klingen gewann 2012 den Talentwettbewerb „Die Junge Südpfalz – da wächst was nach“ und seitdem geht es für ihn steil bergauf. In allen wichtigen Weinführern findet er lobende Erwähnung – vor allem für seine Burgunder. Das Weingut Meyer liegt im Burgunderparadies, der Südpfalz und bewirtschaft heute 17ha. Während Andreas Meyer für die Vinifikation der Weine zuständig ist, arbeitet sein Vater Karl-Heinz in den Weinbergen. Das Weingut Meyer klassifiziert seine Weine anhand einer eigenen Qualitätspyramide, farblich erkennbar an der Kapsel. Die Gutsweine sind mit einer blauen Kapsel versehen und stehen für spritzig, frische Weißweine mit enormer Frucht. Im mittleren Segment, der Silberkapsel, findet man Terroir-Weine aus besonders guten Lagen. An der Spitze stehen die Lagenweine, Goldkapsel, aus den besten Lagen des Weinguts.


  • Schwefeldioxid/Sulfite >10mg/kg
Meyer
Bahnhofstr. 10
76831 Heuchelheim-Klingen
Deutschland