Die denominación de origen Rueda liegt im Nordwesten Spaniens, etwas westlich des bekannten Ribera del Duero, und ist eines der besten Weißweingebiete des Landes. Viele Jahrhunderte erfreute sich der Wein der Gegend höchster Beliebtheit, bis in den 1860er Jahren die Reblaus den Weinbau in Rueda beinahe vollständig auslöschte. Erst in den 1970er Jahren besonnen sich die Winzer, die zwischenzeitlich auf brandige, sherryartige Weine umgestiegen waren, wieder auf ihre eigentliche Königsdisziplin, den trockenen Weißwein aus der autochthonen Rebsorte Verdejo. Die Reben, unter denen sich auch Viura und Sauvignon Blanc finden, wachsen auf sanften Hügeln aus trockenen Kies- und Kalkböden. Im heißen Kontinentalklima der spanischen Hochebene sind durchdachte Weinbereitungstechniken enorm wichtig, um die Frische der Trauben zu bewahren: So wird häufig in der Kühle der Nacht geerntet und zusätzlich mit Trockeneis gearbeitet, um Weine voll Aroma und mit spritziger Säure zu kreieren.
Weingut
Telmo Rodriguez ist das Multitalent des Weinlandes Spanien! Nach seiner Ausbildung im französischen Bordeaux und an der Rhône kehrte er zunächst in das Weingut seiner Familie Remelluri in der Rioja Alavesa zurück. Doch das reichte dem ehrgeizigen Weinmacher nicht: Zusammen mit seinem Partner Pablo Eguzkiza gründete er die "Campañía de Vinos Telmo Rodriguez" und machte sich auf die Suche nach den ursprünglichen Schätzen der spanischen Rebenlandschaft. Heute ist er als "Driving Winemaker" in neun spanischen Regionen tätig und erzeugt überall authentische Vertreter der jeweiligen Gebiete, die der Tradition verbunden sind und trotzdem den Zeitgeist treffen.