2021 Steinbuckel Riesling GG Philipp Kuhn

PLU-Nr   106404
Jahrgang   2021
Weinart   Riesling
Land   Deutschland
Anbaugebiet   Pfalz
Region   Laumersheim
Erzeuger/Winzer   Philipp Kuhn
Rebsorte   Riesling
Prädikat   Großes Gewächs
Geschmacksrichtung   trocken
Alkoholgehalt   12,50 %
Verkaufseinheit   0.75 Liter
Preis/Grundeinheit   45,33 € / Liter
34,00 €
inkl. 19% MwSt
Noch 19 verfügbar

Anbaugebiet

Die Pfalz ist eine Region der Superlative! Zwar ist sie mit 23.000 Hektar bloß die zweitgrößte Weinregion Deutschlands. Doch findet sich hier die größte Anbaufläche für Riesling weltweit und auch die größte Fläche für rote Rebsorten in Deutschland. Die Lebensader der Region ist die deutsche Weinstraße, die sich von der französischen Grenze im Süden bis nach Bockenheim im Norden erstreckt. Die sanfte Hügellandschaft ist ein wahres Paradies für Reben: Vielfältige Bodenarten von Bundsandstein, über Kalk bis hin zum Schiefer verleihen den Weinen Individualität. Im Regenschatten des Pfälzer Waldes, der feuchte Winde aus dem Westen abfängt, geben rund 2000 Sonnenstunden jährlich den Pfälzer Gewächsen ihren typischen Charakter!


Weingut

Philipp Kuhns Familie ist seit dem 17. Jahrhundert in Laumersheim ansässig und besitzt in den umliegenden Dörfern eigene Rebflächen. Seit 1992 ist Philipp Kuhn mit gerade mal zwanzig Jahren für den Weinausbau und die Weinberge verantwortlich. Heute zählt er zu den Shootingstars der deutschen Weinszene und blickt auf zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen zurück. Seine Feinsinnigkeit und die Weine aus hochkarätigen Einzellagen führen ihn zum Erfolg. Die kalksteinigen Böden der Nordpfalz, beste Lagen wie Laumersheimer Kirschgarten und Steinbuckel, Großkarlbacher Burgweg und Kallstadter Saumagen und der Name Philipp Kuhn stehen für hochwertigste Weine! „Man muss seine Weinberge erst begreifen, um gute Weine zu machen“, sagt Philipp Kuhn über seine Arbeitsweise. Er bewirtschaftet 20 Hektar Rebflächen mit überwiegend roten Rebsorten, wie Spätburgunder, aber auch mit internationalen Rebsorten wie Frühburgunder, Merlot, St. Laurent und Cabernet Franc. Rotweine werden in Holzfässern vergoren und reifen fast 20 Monate heran. Im Weißweinbereich setzt Kuhn auf Riesling und weiße Burgundersorten, ergänzt mit exotischen Sorten wie Viognier. Philipp Kuhn erzeugt Weine mit langer Haltbarkeit und zählt zur Nummer 1 bei Riesling- und Spätburgunderweinen.


  • Schwefeldioxid/Sulfite >10mg/kg
WEINGUT PHILIPP KUHN
Großkarlbacher Str. 20
67229 Laumersheim/Pfalz
Deutschland