2011 Château Kirwan troisième cru classé Margaux

PLU-Nr   36006
Jahrgang   2011
Weinart   Cuvée
Land   Frankreich
Anbaugebiet   Bordeaux
Region   Margaux
Erzeuger/Winzer   Château Kirwan
Prädikat   troisième cru classé
Geschmacksrichtung   trocken
Alkoholgehalt   13,50 %
Verkaufseinheit   0.75 Liter
Preis/Grundeinheit   78,53 € / Liter
58,90 €
inkl. 19% MwSt
Artikel ist verfügbar

Anbaugebiet

Sei es in Paris, Hong Kong oder Los Angeles - überall auf der Welt bringt das Wort "Bordeaux" die Augen der Weinliebhaber zum Funkeln. Die Region im Südwesten Frankreichs ist eine wahre Legende. Die Voraussetzungen für den Weinbau sind einmalig: Der nahe Atlantik trägt Feuchtigkeit in die Weinberge und führt zu den viel diskutierten Jahrgangsunterschieden, die Experten jeden Frühling nach Bordeaux reisen lassen, um die neuen Weine zu verkosten. Die Reben wachsen dort auf Kies- oder Lehmböden. Obwohl nur eine kleine Anzahl an Rebsorten zugelassen ist - darunter sind Cabernet Sauvignon und Merlot die wichtigsten - führt die reine Ausdehnung der Weinberge über mehr als 120.000 Hektar zu einer unerschöpflichen Vielfalt an Weinstilen, die es zu entdecken gilt.


Weingut

Kirwan ist ein unendlich reizvolles Weingut. Das Herrenhaus im klassischen Stil wurde am Ende des 18. Jahrhunderts von dem irischen Geschäftsmann Mark Kirwan erbaut, der zwei kleine aneinander angrenzende Weinberge im Dorf Cantenac vereinte und ihnen seinen Namen gab. Seinem Wein verschaffte er ein so hohes Ansehen, dass Thomas Jefferson ihn auf einer Reise im Jahre 1787 über alles lobte und das „Château de Quirouen“ in seinem Werk Jefferson on wines in der zweiten Kategorie einstufte, auf gleichem Niveau wie die Weingüter Ségur, Lynch usw. 1855 bei der Klassifizierung der Médocweine für die von Napoleon III. organisierte Weltausstellung wurde Château Kirwan zum ersten der Dritten Grands Crus Classés gekürt. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erwarb und vergrößerte die Familie Godard das Weingut und legte den aktuellen Park mit seinem Fischteich und der Rosenlaube an. 1926 kaufte die ursprünglich hanseatische und seit 1739 als Weinhändler in Bordeaux ansässige Familie Schÿler das Anwesen. Sie tätigte nach den 1970er Jahren bedeutende Investitionen und leitet seither die Geschicke des Weinguts. Um die Kompetenzen von Sophie, Nathalie und Yann Schÿler zu ergänzen, wurde 2007 der erfahrene Önologe Philippe Delfaut zum Generaldirektor ernannt.


  • Schwefeldioxid/Sulfite >10mg/kg
Château Kirwan
33460 CANTENAC
Frankreich