Eine wahre Legende der internationalen Weinwelt: Das Burgund ist eine Region mit großer Geschichte. Seit Jahrhunderten wird hier auf höchstem Niveau Wein erzeugt. Einerseits ist das Anbaugebiet kompliziert zu verstehen: Es gibt Hunderte von Einzellagen, jede hat eine spezielle Bodenart und ein eigenes Mikroklima. Von Chablis ganz im Norden über die berühmte Côte d'Or im Zentrum bis hin zum Mâconnais im Süden gibt es viele verschiedene Weinstile zu probieren. Wenn es aber um Rebsorten geht, gibt es nur zwei Namen, die man sich merken muss: Chardonnay und Pinot Noir! Aus diesen Sorten erzeugen die Winzer des Burgund auf rund 24.000 Hektar eine Vielfalt an mal jungen und spritzigen, mal eleganten und cremigen Weinen, für die Liebhaber auf der ganzen Welt mitunter bereit sind, ein kleines Vermögen in die Hand zu nehmen.
Weingut
Das Haus Albert Bichot stammt aus dem Burgund und wird als reines Familienunternehmen in der 5. Generation geführt.
Dabei spielt neben der Größe der Domaine auch die Lage der einzelnen Güter, welche zu Bichot gehören, eine wichtige Rolle. Château Gris bewirtschaftet mit 3,5 Hektar die kleinste Rebfläche, während Domaine Longe-Depaquit mit stolzen 65 Hektar das größte der insgesamt 6 Güter von Albert Bichot darstellt. Mit einer Ausdehnung der besten Lagen von Nord bis Süd Burgund und ihrem Hauptsitz in Beaune, schafft es Albert Bichot die Vielfalt des Burgunds mit ihrem einzigartigen Terroir durch die Trauben in die Flasche zu bringen.
Bis heute sind die Weine von Albert Bichot von außerordentlich hoher Qualität und bekommen bei internationalen Verkostungen Lob und höchste Anerkennung.
Beschreibung
Speisenempfehlung:
Süßkartoffel-Chili-Suppe mit knusprigem Garnelen-Wan-Tan