2015 Château Lagrange troisième cru classé Saint-Julien
PLU-Nr
100790
Jahrgang
2015
Land
Frankreich
Anbaugebiet
Bordeaux
Region
St. Julien
Erzeuger/Winzer
Château Lagrange
Prädikat
troisième cru classé
Geschmacksrichtung
trocken
Alkoholgehalt
13,50 %
Verkaufseinheit
0.75 Liter
Preis/Grundeinheit
60,00 € / Liter
45,00 €
inkl. 19% MwSt
Noch 40 verfügbar
Anbaugebiet
Sei es in Paris, Hong Kong oder Los Angeles - überall auf der Welt bringt das Wort "Bordeaux" die Augen der Weinliebhaber zum Funkeln. Die Region im Südwesten Frankreichs ist eine wahre Legende. Die Voraussetzungen für den Weinbau sind einmalig: Der nahe Atlantik trägt Feuchtigkeit in die Weinberge und führt zu den viel diskutierten Jahrgangsunterschieden, die Experten jeden Frühling nach Bordeaux reisen lassen, um die neuen Weine zu verkosten. Die Reben wachsen dort auf Kies- oder Lehmböden. Obwohl nur eine kleine Anzahl an Rebsorten zugelassen ist - darunter sind Cabernet Sauvignon und Merlot die wichtigsten - führt die reine Ausdehnung der Weinberge über mehr als 120.000 Hektar zu einer unerschöpflichen Vielfalt an Weinstilen, die es zu entdecken gilt.
Weingut
In der Gemeinde Saint-Julien liegt das Château Lagrange, welches nicht mit dem gleichnamigen Château Lagrange in Pomerol verwechselt werden darf. Die ersten Rebflächen legte vermutlich Baron Joseph de Brane an, der zu diesem Zeitpunkt auch Château Mouton-Rothschild besaß. Im Jahre 1787 bescheinigte Thomas Jefferson als damaliger Botschafter der USA in Frankreich, dem Gut seinen Rang als troisiéme Cru classé. Kurz darauf wurde das Château von dem Händler Jean-Valère Cabarrus erworben und auf stattliche 300 Hektar erweitert. Nach zahlreichen Eigentümerwechseln wurde es dann 1983 an den japanischen Destillerie- und Weinhandel-Multi Suntory verkauft. Von der ursprünglichen Hektaranzahl ist in etwa die Hälfte übriggeblieben und nur circa 50 Hektar werden heute für den Weinanbau genutzt.