2015 Château Carmes Haut-Brion Pessac-Léognan

PLU-Nr   100800
Jahrgang   2015
Weinart   Cuvée
Land   Frankreich
Anbaugebiet   Bordeaux
Region   Pessac-Léognan
Erzeuger/Winzer   Château Carmes Haut Brion
Prädikat   A.O.C.
Geschmacksrichtung   trocken
Alkoholgehalt   14,00 %
Verkaufseinheit   0.75 Liter
Preis/Grundeinheit   166,67 € / Liter
125,00 €
inkl. 19% MwSt
Noch 46 verfügbar

Anbaugebiet

Sei es in Paris, Hong Kong oder Los Angeles - überall auf der Welt bringt das Wort "Bordeaux" die Augen der Weinliebhaber zum Funkeln. Die Region im Südwesten Frankreichs ist eine wahre Legende. Die Voraussetzungen für den Weinbau sind einmalig: Der nahe Atlantik trägt Feuchtigkeit in die Weinberge und führt zu den viel diskutierten Jahrgangsunterschieden, die Experten jeden Frühling nach Bordeaux reisen lassen, um die neuen Weine zu verkosten. Die Reben wachsen dort auf Kies- oder Lehmböden. Obwohl nur eine kleine Anzahl an Rebsorten zugelassen ist - darunter sind Cabernet Sauvignon und Merlot die wichtigsten - führt die reine Ausdehnung der Weinberge über mehr als 120.000 Hektar zu einer unerschöpflichen Vielfalt an Weinstilen, die es zu entdecken gilt.


Weingut

Das über zehn Hektar große Château Les Carmes Haut-Brion, ein wahres Schmuckstück unter den Weingütern des Bordelais, genießt eine einzigartige Lage, eingebettet in die Stadt Bordeaux. Es ist das einzige Weingut der Region, das Parzellen in der Gemeinde Bordeaux besitzt und dementsprechend eine Bordelaiser Adresse vorweisen kann: 20 rue des Carmes, 33000 Bordeaux. Damit ist es eines der letzten „Stadtweingüter“ und wie ein eingefriedeter Weinberg von Mauern umgeben. Von 1584 bis 1789 war es Eigentum der Mönche des Karmeliterordens. Nach der Revolution wurde es von der Bordelaiser Weinhändlerfamilie Chantecaille gekauft und Ende 2010 an die Pichet-Gruppe veräußert, die im Rahmen der Diversifizierung ihrer Aktivitäten bereits beträchtliche Investitionen geplant hat, wie beispielsweise die Umstrukturierung der Weinberge und den Bau eines neuen Gär- und Reifekellers. Das Château stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert, ebenso wie der 3 ha große Park, der vom Landschaftsarchitekten Fischer entworfen wurde. Das seitdem gut erhaltene Anwesen stellt inmitten der historischen Weinberge von Bordeaux eine Oase der Stille dar und profitiert von einem erstaunlichen warmen Mikroklima, das die Weinberge vor Frühlingsfrost schützt und eine frühe Reife der Trauben begünstigt.


  • Schwefeldioxid/Sulfite >10mg/kg
Château Carmes Haut Brion
20, rue des Carmes
33000 Bordeaux
Frankreich