Franken ist wohl die ungewöhnlichste deutsche Weinbauregion: Nicht nur, dass es im Bierland Bayern liegt. Das Klima ist stark kontinental mit kalten Wintern - hier fühlen sich vor allem weiße Rebsorten wohl. Frankens rund 6100 Hektar Weinberge liegen vor allem entlang des Mains mit der Barockstadt Würzburg im Zentrum. Die wichtigsten Trauben sind Silvaner und Müller-Thurgau, während der deutsche Dauerbrenner Riesling nur eine Nebenrolle spielt. Typischerweise sind die Weine säuregeprägt und besitzen eine einzigartige Mineralität. Besonders berühmt ist der "Steinwein": Er wächst in der Einzellage Würzburger Stein und ist seit Jahrhunderten eine begehrte Rarität - selbst Goethe war ein Liebhaber dieses magischen Getränks!
Weingut
Inmitten des romantischen, idyllischen Sulzfelder Altortes liegt das im Jahre 1497 erbaute Anwesen des Weingutes Brennfleck. Im ehemaligen Lehenshof der „Ritter von Essel“ verfolgen Susanne und Hugo Brennfleck Ihre Passion: das Weinmachen. Die Philosophie des Hauses nach eigener Aussage lautet, „Traditionelles zu bewahren, Werte zu erhalten und Modernes sanft und behutsam zu integrieren”. So wurde 2016 der moderne Neubau des Weingutes, passend integriert ins alte Gutshaus, mit dem 1. Platz des deutschen Landbau Kulturpreises ausgezeichnet. Bewusste Ertragsreduzierung, optimales Bodenmanagement durch Begrünung, das ist ein kleiner Teil der angewendeten qualitätsorientierten Maßnahmen der Familie Brennfleck.
Beschreibung
Speisenempfehlung:
Pfirsichparfait mit weißem Schokoladenmus